Einladung
Das einmal im Jahr stattfindende Glasfaserforum ist die zentrale Plattform für die Thüringer Akteure des Breitbandausbaus und dient dem fachlichen Austausch und der Vernetzung.
Hintergrund
Zur Erreichung des Ziels einer flächendeckenden Versorgung mit Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude, bedarf es der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Thüringen, den kommunalen Gebietskörperschaften sowie den Telekommunikationsunternehmen. Das Glasfaserforum soll daher alle Stakeholder in einer Netzwerkveranstaltung zusammenführen und ihnen die Möglichkeit von Wissenstransfer und Wissenserweiterung bieten.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Glasfaserforums liegt auf den Veränderungen der Rahmenbedingungen im geförderten Breitbandausbau sowie auf der Frage, wie der Mehrfachausbau von Glasfaserinfrastruktur durch Politik und Verwaltung einzuordnen ist und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen.
Programm
9:30 Uhr
Come-in und erste Möglichkeit zum Austausch
10:00 Uhr
Begrüßung
Wolfgang Tiefensee, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
10:15 Uhr
Aktueller Stand des Breitbandausbaus in Thüringen
Niclas Werlich, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
10:30 Uhr
Verlängerung der Gigabitrahmenregelung und Fortführung des Graue-Flecken-Förderprogramms
Vertreter BMDV / Projektträger (angefragt)
11:00 Uhr
Aktueller Stand des geförderten Ausbaus der Projekte der Thüringer Glasfasergesellschaft
Dirk Erbstößer, Thüringer Glasfasergesellschaft
11:30 Uhr
Podiumsdiskussion:
Mehrfachausbau von Glasfaserinfrastruktur: Ist der Infrastrukturwettbewerb noch zeitgemäß?
Im Anschluss Frage- und Diskussionsrunde
12:30 Uhr
Get-together
14:00 Uhr
Veranstaltungsende
Anfahrt
Messe Erfurt (Congress Center)
Gothaer Str. 34
99094 Erfurt